Busreisen 2

Eine Reise
ins bunte

Das perfekte Reiseziel für Gruppenreisen.

Lust
auf
Bus

Ein blühendes
Abenteuer
vor den Toren
Hannovers



2026 blüht Bad Nenndorf auf! Die achte niedersächsische Landesgartenschau lädt dazu ein, Natur mit allen Sinnen zu erleben. Zwischen prächtigen Blüten, kreativen Themengärten und spannenden Erlebnissen wird jeder Moment unvergesslich.

Bus2

Entdecken

1500 Veranstaltungen bringen die LaGa zum Klingen: mitreißende Konzerte, inspirierende Lesungen und besondere Erlebnisse für Groß und Klein sorgen jeden Tag für neue Highlights. Ob Kunst, Kultur oder Gartenwissen – hier gibt es immer wieder Neues zu erleben.

Entdecken
Anreise

Anreise & Parken

Die Location bietet eine direkte Anbindung an die A2 und die B65 sowie kostenfreie Busparkplätze. Es gibt komfortable Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten direkt am Haupteingang. Zudem ist die Anbindung an den ÖPNV hervorragend. Eine Bushaltestelle und der Bahnhof sind in wenigen Gehminuten erreichbar.

Oeffnungszeiten

Öffnungszeiten

Die Kassenöffnungszeiten sind zwischen 10 und 19 Uhr (Abends geht noch was? Dann sind die Kassen entsprechend länger geöffnet). Der Schönheitsschlaf unseres Landesgartenschaugeländes beginnt mit Sonnenuntergang, bis dahin darf das Gelände entdeckt werden.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Viele unserer Landesgartenschau-Highlights lassen sich barrierefrei erleben. Mobilitätshilfen können gerne telefonisch reserviert werden. Auf diesem Wege können wir im Vorhinein über alle individuellen Bedürfnisse sprechen und gemeinsam einen besonders schönen Besuch planen und gestalten.

Gaestefuehrungen

Unsere Gästeführungen

Auf dem Landesgartenschaugelände angekommen sorgen unsere Blütenbotschafter:innen für einen ganz besonderen, blumigen Blick auf die Landesgartenschau. Bei einem entspannten Rundgang von 60 Minuten können Blüten, Beete und Gartenträume entdeckt werden. Unerschrockene Landesgartenschau-Fans und diejenigen, die es werden möchten, können in 90-120 Minuten noch tiefer in die Blumenwelt eintauchen. Es darf noch einen Einblick in die spannende Geschichte Bad Nenndorfs mit dabei sein? Einfach bei der Buchung angeben und es wird eine historische Führung geplant.

Gastro

Gastronomie

Ob draußen oder drinnen, in kleinen oder großen Gruppen, für ein leckeres Mittagessen oder eine zauberhafte Kaffee-Pause mit Ausblick: Unsere Gastronomie hält für alle Bedürfnisse etwas bereit.

Wir
fahren mit





Basis Informationen

Name des Reise-/Busunternehmens

Anreisetag

Bitte gib die maximale Anzahl der Teilnehmenden ein




FAQ
Busreisen

  • Ab wann kann ich als Reiseveranstalter meine Gruppenreise buchen?
    Bereits jetzt kann eine Gruppenreise über unser Anmeldeformular auf der Internetseite angemeldet werden. Eine feste Buchung ist ab Q4 möglich. Sofern bereits eine Anmeldung vorliegt, wird unmittelbar informiert, sobald die feste Buchung möglich ist.
  • Wie sind die Öffnungszeiten der Landesgartenschau in Bad Nenndorf?
    Die Kassenöffnungszeiten sind vom 19.04.2026 – 18.10.2026 täglich zwischen 10 und 19 Uhr. Der Schönheitsschlaf unseres Landesgartenschaugeländes beginnt mit Sonnenuntergang, bis dahin darf das Gelände entdeckt werden. Bei Sonderveranstaltungen außerhalb der Kassenöffnungszeiten kann es zu Änderungen kommen.
  • Was kostet ein Tagesticket?
    Das Tagesticket für Gruppenreisen liegt aktuell bei 20 Euro pro Person.
  • Wie kann die Landesgartenschau in Bad Nenndorf mit dem Bus erreicht werden?
    Bad Nenndorf liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A2 zwischen Hannover und Bielefeld (Ausfahrt Bad Nenndorf, Ausfahrt 38). Von dort ist der Parkplatz der Landesgartenschau ausgeschildert. Alternativ ist Bad Nenndorf über die Bundesstraßen B65 und B442 zu erreichen.
  • Wo befinden sich die Busparkplätze?
    Die Gäste können ganz komfortabel am Haupteingang unmittelbar an der B65 aussteigen. Von dort aus werden die Busse zu dem nahegelegenen Busparkplatz weitergeleitet.
  • Wird meine Reisegruppe am Haupteingang in Empfang genommen?
    Ja, und zwar mit einem herzlichen Willkommen! Falls eine Gästeführung gebucht wurde, übernehmen unsere Blütenbotschafter:innen die Begrüßung. Ansonsten heißt unser Ehrenamtsteam alle willkommen und sorgt dafür, dass es direkt losgehen kann.
  • Muss ich mich anmelden, auch wenn ich keine Führung buche?
    Ja, eine Anmeldung im Voraus ist zu empfehlen! Wir möchten, dass die Reise zu unserer Landesgartenschau in bester Erinnerung bleibt. Um das zu garantieren, möchten wir uns bestmöglich vorbereiten.
  • Bekommen Busfahrer:innen eine Freikarte?
    Ja, die Busfahrer:innen erhalten freien Eintritt zur Landesgartenschau.
  • Bekommen Reiseleitungen eine Freikarte?
    Ja, Reiseleitungen, die eine Reisegruppe begleiten, erhalten freien Eintritt zur Landesgartenschau.
  • Ist das Gelände barrierefrei erlebbar?
    Viele unserer Landesgartenschau-Highlights sind barrierefrei zu erkunden und können unabhängig von jeglichen Einschränkungen genossen werden. Es gibt die Möglichkeit, rechtzeitig vor dem Besuch Mobilitätshilfen zu reservieren und am Besuchstag auszuleihen.
  • Kann ich ein gastronomisches Angebot buchen und kann ich schon die Speisen für meine Reisenden auswählen?
    Ja! Die Gastronomie auf unserem Landesgartenschaugelände bietet viele Möglichkeiten für gemeinsame Genussmomente. Von einer gemütlichen Kaffeepause bis hin zu einem umfangreichen Mittagessen oder einer Weinerlebnisreise ist alles möglich.
  • Welche Hotels oder Unterkünfte befinden sich in der Nähe der Landesgartenschau?
    Bad Nenndorf und die Umgebung bieten zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, von gemütlichen Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. Alle Informationen rund um die Region sowie zu den Übernachtungsmöglichkeiten sind hier zu finden: badnenndorf.de.
  • Wie ist das gastronomische Angebot vor Ort oder in der Umgebung?
    Die Gastronomie auf unserem Landesgartenschaugelände bietet viele Möglichkeiten für gemeinsame Genussmomente. Auch die direkt angrenzende Innenstadt bietet ein umfangreiches, tolles gastronomisches Angebot. Alle Informationen sind hier zu finden: badnenndorf.de..
  • Welche Highlights, Führungen oder Workshops werden während der Gartenschau angeboten?
    Neben prachtvollen Gärten und Blumenmeeren sowie einer einmaligen Atmosphäre gibt es spannende Führungen, mitreißende Veranstaltungen und vielseitige Mitmach-Angebote. Die genauen Programmpunkte werden rechtzeitig veröffentlicht.

LaGa
Ansprechpartnerin

Fragen

Anreise

Portrait von Muriel Schittek - Projektleiterin

Muriel Schittek

Projektleitung gGmbH
muriel.schittek@laga-badnenndorf.de

Wir sehen
uns hier

Tickets