Und
das
bleibt!

Bad Nenndorf darf sich auf viele nachhaltige Bauwerke und Plätze freuen, die der Stadt erhalten bleiben. Diese neuen Orte verschönern nicht nur die Umgebung, sondern schaffen auch lebendige Begegnungsorte – und tragen gleichzeitig zum Schutz der Natur bei. Mit diesen dauerhaften Veränderungen wird Bad Nenndorf zu einem lebendigeren und umweltfreundlicheren Ort, an dem die Bewohner:innen noch lange Freude haben werden. Lasst Euch inspirieren und entdeckt, wie ein Tag in diesem grünen Bad Nenndorf aussehen könnte!

Kommt
mal
mit

Neues Herzstück des Kurparks

Wo einst ein verfallenes Gebäude hinter Büschen und wildem Unkraut fast verschwand, strahlt nun ein neuer Anziehungspunkt Bad Nenndorfs: Die Liegehalle hat ihren früheren Glanz wiedererlangt und ist nun das Juwel des Kurparks. Sie lädt Euch ein, zu entspannen, abzuschalten und den Moment zu genießen. Ein Ort der Ruhe – doch auf eine lebendige, quirlige Weise. Hier ist immer etwas los, auch heute: Erwachsene sitzen auf der Terrasse, genießen ihren Kaffee mit Blick auf den neu entstandenen Teich, während Kinder sich auf der Liegewiese und am Wasserspielplatz austoben und Neues entdecken. Ihr aber lasst die Liegehalle für einen Moment links und die mystisch anmutende Süntelbuchenallee rechts liegen.

Laga Liegehalle Cafe

Spiel und Spaß im lebendigen Wiesenpark

Der Wind trägt die fröhlichen Rufe eines Beachvolleyball-Spiels zu Euch herüber. Ihr erinnert Euch, dass Ihr in der Zeitung von dem Turnier gelesen habt, das auf dem neuen Sportareal des Wiesenparks stattfindet. Aus eigener Erfahrung wisst Ihr, welche Anziehungskraft dieser neue Ort auf aktive Menschen aller Altersgruppen ausübt – besonders am Wochenende wird hier von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang trainiert und gespielt. Nur ein kleines Stück weiter, im Lernareal des zweigeteilten Wiesenparks, geht es etwas ruhiger zu. Hier stehen Entdecken und Staunen im Vordergrund. Beide Bereiche des Wiesenparks begeistern auf ihre eigene Weise.

Laga Das Bleibt Sport

So klingt der Abend großartig aus

Ihr macht Euch auf den Rückweg – schlendert durch den Erlengrund, über die Brücke, durch die Bubikopfallee und geht schließlich den Panoramaweg entlang zu Eurem letzten Tagesziel: zurück zur Liegehalle. Schon auf dem Hinweg badeten die Wiesen, das Teichareal und die Terrassen in Sonnenstrahlen. Noch immer taucht die Sonne, die langsam zum Horizont hinab sinkt, die Fläche in warmes Licht. Auf der Terrasse der Liegewiese ist soeben ein Platz frei geworden, auf dem Ihr Euch niederlasst. Eure Verabredung müsste auch bald eintreffen – gemeinsam werdet Ihr zusehen, wie die untergehende Sonne den Himmel in Pastellfarben taucht, während Ihr den Abend bei kühlen Getränken ausklingen lasst.

Laga Am Ende Des Tages
Momo Dasbleibt

Mission
Nach­haltigkeit

Pflanzenpfeil
Lagastimme Henning Struckmann

Bad Nenndorf wird bunt. Ich freue mich schon sehr auf die Landesgartenschau 2026 in meinem Heimatort: Viel Programm, kulturelle und bauliche Veränderungen – all das wird Bad Nenndorf guttun und sich auch langfristig positiv auswirken.

Henning Struckmann | Gesellschafter von Möbel Heinrich
Lagastimme Laurica Grothe

Ein wunderbares Projekt mit großen Chancen für die Region Bad Nenndorf. Ich freue mich sehr auf die Landesgartenschau.

Laurica Grothe | Küchenverkäuferin bei Möbel Heinrich
!--
Lagastimme Renate Lena Hannemann

Ich freue mich auf die LaGa – Bad Nenndorf mit seinem vielseitigen Engagement hat es verdient, in seiner vollen Bandbreite von einer großen Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden! Gerne trage ich mit meiner heiteren Gesundheitsvorsorge im Kurpark weiterhin und auch über die LaGa hinaus dazu bei, dass die Versorgung mit guter Laune, Schmunzeleinheiten und Glückshormonen gewährleistet ist.

Renate Lena Hannemann | Ergotherapeutin & Lachbotschafterin
-->
Lagastimme Marion Kramer

Ich freue mich auf die Landesgartenschau, weil wir dadurch auch in zehn Jahren noch durch einen schönen Kurpark schlendern und in einem attraktiven Ort leben können!

Marion Kramer | Unternehmerin und 1. Vorsitzende des LaGa-Fördervereins
Lagastimme Dagmar Eynck

Die LaGa 2026 ist eine Chance, dass der Kurpark und aber auch Bad Nenndorf aus seinem "Dornröschenschlaf" geweckt wird und die alten Schätze im Kurpark einen neuen "Glanz" erhalten. Ohne die Landesgartenschau und die entsprechenden Fördergelder würde dies nicht möglich sein, obwohl es dringend erforderlich ist. Ich freue mich auf 2026.

Dagmar Eynck | Gästeführerin in Bad Nenndorf
Lagastimme Heike Weidemann

Ich freue mich darauf, mit den Projekten des Fördervereins Teil der LaGa zu werden. Für Bad Nenndorf bedeutet die LaGa eine städtebauliche Entwicklung, weit über die 6 Monate der LaGa hinaus.

Heike Weidemann | 2. Vorsitzende des Fördervereins
Lagastimme Toni Schellewald

Bad Nenndorf wurde jahrzehntelang vernachlässigt, aber durch die LaGa besteht jetzt die Möglichkeit, die Stadt zu einer Perle am Nordrand des niedersächsischen Berglandes zu entwickeln. Es ist großartig zu sehen, wie viele Bürger sich bereits leidenschaftlich engagieren, um Bad Nenndorf nicht nur für Senioren, sondern auch für Wellness- und Gesundheitsurlauber, Familien, Erholungssuchende und Sportler attraktiv zu machen.

Toni Schellewald | Bad Nenndorf
Lagastimme Angela Pili

Ich freue mich auf eine tolle Landesgartenschau. Ich bin sehr glücklich, dass sich die Stadt in den letzten Jahren so zum Positiven verändert hat. Die LaGa ist eine zusätzliche Chance für unsere Region.

Angela Pili | Bad Nenndorf
Daniela Homeyer

Es ist großartig, dass Orte entstehen, an denen Jung und Alt zusammenkommen können – nicht nur während der LaGa, sondern auch in den Jahren danach. Ich freue mich auf einen wunderbaren LaGa-Sommer, auf gemeinsame Radtouren nach Bad Nenndorf und darauf, das Leben und das Flair hier in vollen Zügen zu genießen!

Daniela Homeyer | Personalwesen und Finanzen

LaGa
Ansprechpartner

Fragen

Anreise

Portrait von Muriel Schittek - Projektleiterin

Muriel Schittek

Projektleitung gGmbH
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

LaGaKurier

Newsletter

Ihr möchtet immer auf dem Laufenden bleiben? Abonniert unseren LaGaKurier! Monatlich flattert er in Eure digitalen Briefkästen und versorgt Euch – kurz und knackig – mit aktuellen Informationen zu Veranstaltungen, Baufortschritten und Neuigkeiten.


Wir sehen
uns hier