LaGaAktuell




Zurück zu den Beiträgen
/images/blog/aktuell/29/bahnhofstrasse.jpg
Der sogenannte Hallenbadparkplatz an der Bad Nenndorfer Bahnhofstraße erhält eine neue Zufahrt. Quelle: Andrea Göttling
07. Februar 2025

So läuft die Sanierung der Bahnhofstraße

Baumaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur beginnen am 21. Oktober 2024


+++ Updates am Ende des Textes +++


Ein Projekt, das sich durch die vorbereitenden Maßnahmen bereits seit einiger Zeit anbahnt, startet ab der kommenden Woche durch: die Sanierung der Bahnhofsstraße in Bad Nenndorf. Voraussichtlich am Montag, 21. Oktober, beginnen die umfangreichen Baumaßnahmen, die zu einer deutlichen Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur führen werden. 

Eine neue Zufahrt zum Hallenbadparkplatz wird aktuell im Bereich des Kreisverkehrs vor dem Bad Nenndorfer Bahnhof geschaffen. Hierzu wurden Rodungsarbeiten durchgeführt, Laternen versetzt, der Boden abgetragen und der Unterbau vorbereitet. Die neue Asphaltdecke wird voraussichtlich Ende Oktober oder Anfang November aufgetragen.
 
Parallel dazu werden entlang der Bahnhofstraße bereits seit dem Sommer Versorgungsleitungen erneuert. Hierbei werden die Hausanschlüsse für Wasser, Strom und Gas saniert, was eine wesentliche Modernisierung des Leitungsnetzes darstellt. Die Arbeiten erfolgen durch die Firma Tauber im Auftrag von Westfalen Weser Netz sowie dem Wasserverband Nordschaumburg.

Voraussichtlich ab Montag, 21. Oktober 2024, beginnt die Firma Beton- und Monierbau mit dem Ausbau der Bahnhofstraße. Die Sanierung umfasst den Bereich vom Kreisverkehr bis zur Einmündung der Kurhausstraße. Der erste Bauabschnitt, der zum Jahresende abgeschlossen sein soll, beginnt beim Kreisverkehr und endet an der bisherigen Zufahrt des Hallenbadparkplatzes. Zunächst wird die Straße halbseitig gesperrt. Sobald der Kreisverkehr fertiggestellt ist, voraussichtlich Anfang November 2024, wird dieser Bereich vollständig gesperrt. Ab diesem Zeitpunkt wird der gesamte Bereich zwischen der Horster Straße und der alten Zufahrt zum Hallenbadparkplatz dann nur noch für den Anliegerverkehr zugänglich sein. 

Ein sicherer Übergang zur Grundschule wird stets gewährleistet. Dieser wird im Laufe der Bauarbeiten entsprechend angepasst, sodass die Schülerinnen und Schüler jederzeit gefahrlos zur Schule gelangen können. Auch für eine sichere Bushaltestelle wird während der Bauphase gesorgt – aktuell laufen noch die Gespräche, wie genau diese ausgestaltet wird. Der Hallenbadparkplatz ist für die Zeit der Bauarbeiten für Besuchende des Hallenbadparkplatzes und der Sportstätten eingeschränkt nutzbar.

Voraussichtlich ab dem Frühjahr 2025 folgt der nächste Bauabschnitt: der Ausbau des Fußwegs auf der Westseite der Bahnhofstraße bis hinab zur Horster Straße. Auch während dieser Zeit ist die Nutzung der Bahnhofstraße den Anliegern vorbehalten, der östliche Gehweg kann als Schulweg genutzt werden. Sobald der westliche Fußweg  
fertiggestellt ist, wird die Bahnhofstraße bis zur Horster Straße samt dem Fußweg auf der Ostseite unter Vollsperrung ausgebaut. Der westliche Fußweg wird dann wieder freigegeben – und zur Baustelle hin gut gesichert – sodass durchgängig ein Fußweg zur Grundschule frei ist.

Im letzten Schritt erfolgt der Ausbau der Bahnhofstraße zwischen der Horster Straße und der Kurhausstraße – ebenfalls unter Vollsperrung. Die Gesamtarbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Die Kreuzung Horster Straße wird zwischenzeitlich gesperrt, bleibt jedoch größtenteils befahrbar. Die Kreuzung Kurhausstraße in Richtung Osten und Süden soll durchgehend frei bleiben.

Die Straße ist auf beiden Seiten gesäumt von Bäumen, unter denen auch einige Bänke stehen. Auf der Straße sind Fahrräder, Autos und Busse zu sehen.
So soll die Bad Nenndorfer Straße nach der Sanierung aussehen - grün durch zahlreiche Bäume und optimal für alle Verkehrsteilnehmer:innen gestaltet.

Bei dieser Sanierung handelt es sich um eine Maßnahme, die mit der Landesgartenschau Bad Nenndorf verbunden ist. Typischerweise werden auch städtische Maßnahmen im Umfeld des Ausrichtungsgeländes im Zuge einer Landesgartenschau realisiert, um die Infrastruktur in der Stadt zu verbessern. In diesem Fall ist es eines der Eingangsportale – vom Bahnhof aus gelangen die Menschen entlang der Bahnhofstraße in die Innenstadt. Die Sanierungsarbeiten sind Teil der Städtebauförderung (Programm "Lebendige Zentren"). Durch die LaGa wurde die Maßnahmenplanung im Rahmen der Städtebauförderung erweitert – und der Fördertopf für Bad Nenndorf nochmals aufgestockt. Die Landesgartenschau gibt somit auch Projekten im städtischen Umfeld einen zusätzlichen Schub. 

Die Sanierung der Bahnhofstraße kostet insgesamt rund 3,3 Millionen Euro. Über den Fortschritt der Bauarbeiten und wichtige Zwischenschritte, insbesondere die bevorstehenden Sperrungen, wird im Verlauf der Maßnahme informiert.

Interessiert an Details? Hier können die Ausführungspläne heruntergeladen werden:

UPDATE - 30. Oktober 2024:

Vollsperrung im oberen Bereich der Straße
Die Sanierung der Bad Nenndorfer Bahnhofstraße tritt in die nächste Phase ein. Die neue Zufahrt zum Hallenbadparkplatz über den Kreisel ist fertiggestellt. Der obere Abschnitt der Bahnhofstraße – der Bereich zwischen der Zufahrt zum Hallenbadparkplatz und dem Kreisel – war zuletzt halbseitig gesperrt und wird nun vollständig gesperrt. Ab dem 4. oder 5. November 2024 wird die Verkehrsführung entsprechend geändert: Die neue Zufahrt über den Kreisel kann dann in beide Richtungen – als Ein- und Ausfahrt zum Parkplatz – genutzt werden. Die bisherige Zufahrt wird zur Einbahnstraße und steht dann ausschließlich für die Zufahrt von der Bahnhofstraße auf den Parkplatz zur Verfügung.
Die Schulbusse halten weiterhin an der Haltestelle vor der Grundschule und fahren über den Hallenbadparkplatz, um die Vollsperrung zu umgehen. Damit die Busse dort ausreichend Platz haben, fallen einige Parkflächen weg.
Alle betroffenen Institutionen – darunter etwa die Grundschule, das Jugendzentrum, der VfL Bad Nenndorf und die Feuerwehr – wurden informiert. „Wir hoffen, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten“, sagen die Planer.

UPDATE - 23. Dezember 2024:

Nächste Bauphase startet im Januar
Zu Beginn des neuen Jahres beginnt die nächste Bauphase an der Bahnhofstraße Bad Nenndorf. Voraussichtlich ab Montag, 6. Januar, wird die Bahnhofstraße zwischen der Kreuzung Horster Straße und dem Hallenbadparkplatz voll gesperrt. Der Gehweg auf der östlichen Seite (also der Seite der Berlin-Schule) wird als Schulweg respektive Verbindung zum Bahnhof für Fußgängerinnen und Fußgänger frei bleiben. 
Busse werden vom Kreisel auf den Hallenbadparkplatz fahren, dort Passagiere ein- oder aussteigen lassen und über den Kreisel wieder abfahren. Ein sicherer Überweg für die Schulkinder zwischen dem Hallenbadparkplatz und der Grundschule wird gewährleistet.

UPDATE - 17. Januar 2025:

Arbeiten im Kreuzungsbereich Horster Straße
Seit dieser Woche laufen die vorbereitenden Arbeiten für den weiteren Ausbau der Bahnhofstraße im Bereich der Kreuzung Horster Straße. Im Auftrag der Versorgungsunternehmen (Wasser, Strom, Gas) werden Leitungen erneuert. Nach unserem Kenntnisstand soll die Kreuzung in etwa zwei Wochen wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Für den weiteren Verlauf des Ausbaus der Bahnhofstraße wird auch die Kreuzung Bahnhofstraße/Horster Straße erneut gesperrt werden müssen – voraussichtlich geschieht dies in den Sommerferien. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Insgesamt wird die Bahnhofstraße vom Kreisel am Bahnhof bis zur Kreuzung der Kurhausstraße saniert – der Abschnitt von der Horster Straße bis zur Kurhausstraße ist der letzte Teil der Maßnahme. Hier wird eine Vollsperrung unvermeidbar sein. Die Kreuzung Kurhausstraße in Richtung Osten und Süden bleibt durchgehend befahrbar.
Wie schon während der gesamten Bauzeit liegt ein großer Fokus darauf, dass der Weg zur Grundschule für die Schülerinnen und Schüler sicher bleibt. Auch bei den künftigen Bauabschnitten werden entsprechende Maßnahmen ergriffen. 

UPDATE - 24. Januar 2025

Kreuzungssperrung bis Anfang Februar
Die Sperrung der Kreuzung Bahnhofstraße und Horster Straße in Bad Nenndorf wird voraussichtlich etwa eine Woche länger aufrechterhalten – die Maßnahme soll spätestens am 11. Februar abgeschlossen sein. Dort arbeitet aktuell eine Fachfirma im Auftrag der Versorgungsunternehmen (Wasser, Strom, Gas). Nach unserem Kenntnisstand kam es zum einen durch die Witterungsbedingungen zu einer Verzögerung. Zudem wurden alte Leitungen im Unterbau der Straße gefunden, die in den Plänen nicht verzeichnet waren, und welche erst einmal entfernt werden mussten.


UPDATE - 7. Februar 2025

Horster Straße ist wieder frei
Die Kreuzung Bahnhofstraße/Horster Straße ist teilweise wieder geöffnet: Die Horster Straße – also die West-Ost-Achse der Kreuzung – ist wieder frei. Allerdings bleibt die Nord-Süd-Achse (also die Bahnhofstraße) gesperrt, sodass kein Abbiegen von der Bahnhofstraße in die Horster Straße oder umgekehrt möglich ist. Die Bahnhofstraße wird seit Oktober saniert. 
Seit Anfang Januar werden im Auftrag der Versorgungsunternehmen (Wasser, Strom, Gas) die Leitungen im Bereich der oberen Bahnhofstraße erneuert. Diese Arbeiten schreiten nun weiter voran in Richtung der Kreuzung Kurhausstraße. Dieser Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Mitte April andauern. In diesem Zuge wird voraussichtlich am Montag, 10. Februar 2025, die Zufahrt zur Bürgermeister-Bock-Straße von der Bahnhofstraße aus gesperrt. Die Erreichbarkeit bleibt über die Hindenburgstraße bestehen, wo die Einbahnstraßenregelung vorübergehend aufgehoben wird. 
Für den weiteren Verlauf des Ausbaus der Bahnhofstraße wird auch die Kreuzung Bahnhofstraße/Horster Straße erneut gesperrt werden müssen – voraussichtlich geschieht dies in den Sommerferien. Wir halten Euch auf dem Laufenden!