LaGaAktuell
Zurück zu den Beiträgen

BKK24 wird Gesundheitspartner
Gesundheit trifft Gartenschau: LaGa Bad Nenndorf und BKK24 gestalten gemeinsam eine gesunde, nachhaltige Zukunft
Nachhaltig leben, gesund bleiben – für die Landesgartenschau Bad Nenndorf 2026 gGmbH und die Krankenkasse BKK24 gehören diese Ziele untrennbar zusammen. Mit der neuen Kooperation zwischen der LaGa gGmbH und der gesetzlichen Krankenkasse BKK24 aus Obernkirchen rücken die Themen Gesundheitsförderung und Prävention künftig noch stärker in den Mittelpunkt der Landesgartenschau.
Die Zusammenarbeit fußt auf einer gemeinsamen Überzeugung: Nachhaltigkeit und Gesundheitsprävention gehen Hand in Hand – und gehören auf die große Bühne einer modernen Landesgartenschau. Die BKK24 engagiert sich deshalb mit vielfältigen Beiträgen im Veranstaltungsprogramm und bringt ihre Erfahrung aus der langjährigen Gesundheitsinitiative „Länger besser leben.“ ein. Diese richtet sich kostenlos an alle Menschen – unabhängig von einer Mitgliedschaft bei der Krankenkasse – und fördert gesundheitsbewusstes Verhalten durch wissenschaftlich fundierte, alltagstaugliche Angebote.
Jörg Nielaczny, Vorsitzender des Vorstands der BKK24: „Prävention ist wichtiger denn je. In Zeiten, in denen die Kosten im Gesundheitssystem immer weiter steigen und gleichzeitig viel zu wenig für die individuelle Gesundheitsförderung getan wird, müssen wir als Akteure Wege finden, die Eigenkompetenz jedes und jeder Einzelnen zu fördern und die Menschen dort abzuholen, wo wir sie erreichen können.“
„Gesundheit und Nachhaltigkeit sind zwei Seiten derselben Medaille. Wenn wir in die Zukunft blicken, braucht es beides – und wir freuen uns, mit der BKK24 eine Partnerin an unserer Seite zu haben, die diese Verbindung genauso klar in den Blick nimmt wie wir“, sagt Benjamin Lotz, Geschäftsführer der LaGa gGmbH.
Für die Landesgartenschau ist Gesundheit ein zentrales Thema. Ob Bewegung in der Natur, nachhaltige Ernährung oder der bewusste Umgang mit Klima und Umwelt – all das findet seinen Platz im bunten und naturnahen Bildungsprogramm der LaGa, insbesondere im „Bunten Klassenzimmer“.
Die BKK24 wird dieses Bildungsangebot unter anderem durch das Projekt „Blue Marble Health“ bereichern. Darüber hinaus wird die Krankenkasse bei mehreren Veranstaltungen auf dem Gelände präsent sein – mit interaktiven Mitmachaktionen rund um Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit sowie Klima & Gesundheit. Zum Einsatz kommen dabei Angebote wie das beliebte Smoothie-Bike, die Reaktionsspiel-BlazePods oder das BalanceBoard – jeweils betreut durch geschulte Mitarbeitende. Ein besonderes Highlight im Rahmen der Partnerschaft wird ein Live-Podcast am 13. September 2026 zum Thema mentale Gesundheit mit der Psychologin und Autorin Lea Dohm sein. Der Titel lautet: „Wetterfest – wie wir lernen, mit Klimaveränderungen umzugehen und dabei handlungsfähig zu bleiben.“
Mit der Kooperation zwischen der LaGa gGmbH und der BKK24 entsteht ein starker Verbund für eine gesunde und nachhaltige Zukunft – informativ, bewegend und voller Impulse zum Mitmachen.