Bildschirmfoto 18 7 2025 93925
Aktionstag Nachhaltige Mobilität

Zielgruppen

Sek I (Klasse 9-10)
Sek II (16-19 Jahre)

Kategorien

KonsumKiosk/Gesellschaft

Tickets

Preis ab 5,00 €
pro Teilnehmer:in

Aktionstag Nachhaltige Mobilität

Aktionstag ab 9. Klasse - mit tollen Beteiligten

Ort: Hart-Sportplatz des Vfl Bad Nenndorf
Inhalt: Curriculum Mobilität, Verkehrssicherheitstag, Europäische Woche der Mobilität
SDG: 11
Termine: 16.09.2026

Zum Start der europäischen Mobilitätswoche 2026 haben wir ein vielfältiges und erlebnisreiches Angebot zusammenstellen können, mit dabei sind:
- ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. mit ausgewählten WAM-Aktionen:
der Ablenkungsparcour mit E-Cart und der Überschlagsimulator. Beide Aktionen richten sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene, die als Hochunfallrisikogruppe gelten.

- Kultusministerium Niedersachsen, Curriculum Mobilität
- movidu - Netzwerk aus der Region Hannover
...und weitere Akteur:innen

Was ist die Europäische Mobilitätswoche?
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben: So werden beispielsweise Parkplätze und Straßenraum umgenutzt, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr ⁠Klimaschutz⁠ im Verkehr durchgeführt. Dadurch zeigen Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann. (Quelle Umweltbundesamt)