Der Realisierungswettbewerb
Auf der Suche nach einem starken Partner

Im Landschaftsarchitektonischen Wettbewerb um die Landesgartenschau Bad Nenndorf 2026 ist ein Sieger hervorgegangen. Insgesamt durfte das Preisgericht am 16.03.2023 über acht eingereichte Entwürfe entscheiden. Unter der Leitung des Büros DSK (Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft) wurde das förmliche Verfahren unter Beteiligung der zuvor benannten Fach- und Sachpreisrichter durchgeführt (das Sitzungsprotokoll können SIe hier nachlesen).
In mehreren Rundgängen und unter lebhafter Diskussion wurde sich den, aus Sicht des Preisgerichtes, gelungensten Entwürfen angenähert. Die Beurteilungskriterien lagen dabei auf ganz unterschiedlichen Schwerpunkten, die es alle zu berücksichtigen galt. Der sensible Umgang mit dem alten Baumbestand im Kurpark musste dabei genauso Beachtung finden wie die kulturhistorische Bedeutung des Denkmals „Kurpark“ oder einzuplanende Veranstaltungsflächen und Einrichtungen für die Gastronomie. Schließlich wurde sich auf drei Entwürfe geeinigt, die ein Preisgeld erhalten sollen:
-
Platz 1: Hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
-
Platz 2: GRIEGER HARZER Landschaftsarchitekten, Berlin
-
Platz 3: Lohaus Carl Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten Stadtplaner, Hannover
Im weiteren Verfahren werden die drei Sieger um ein Angebot für die vertiefende Planung samt Baubegleitung gebeten. In der Regel wird im Anschluss dem Erstplatzierten der Zuschlag zur Bearbeitung erteilt.
Preisgerichtsprotokoll